Farbstoffe, Rollstücke
farbstoffe | rollstücke |
![]() ![]() ![]() FARBSTOFFE, 2005, Acrylfarbe, sonst nix, 100 x 100 cm |
Barbara Höller beschäftigt sich mit Farbe und ihren Wirkweisen im Kontext der Frage um die Aktualität des tradierten Tafelbildes. Sie kommt in ihrer neuen Werkreihe den Farbstoffenzu einer Radikalisierung im Hinblick auf die Konzentration auf das Farbmaterial per se. Acrylfarbe wird dabei als Erscheinungsform isoliert, indem die Farbhaut aus einem spezifischen Verfahren, dem Ablösen vom Bildträger, gewonnen wird. Die entstandenen Farbobjekte – gleichsam die Essenz des Malerischen – sind faltbar, anpassungsfähig, beweglich und in ihren Präsentationsmodalitäten von forcierter Offenheit. [Elisabeth Voggeneder] |
![]() Farbstoffe können wie Stoffe behandelt werden. Sie haben zwei Seiten: eine glatte und glänzende Seite und eine, bei der die Strukturierung, die beim Herstellungsprozess entsteht, deutlich sichtbar ist. Sie sind weich, verletzlich und passen sich jedem Untergrund an. Sie haben keinen tragenden Grund, aber selbstverständlich benötigen sie Halt. So überdecken sie Tische und Kästen, hängen als Vorhang herab, rollen sich zusammen und geben nur wenig von ihrem Innenleben preis oder liegen plan am Boden, imitieren einen (roten) Teppich samt Stolperfalle oder ähnliches. |
![]() Galerie in der Bank |
![]() Galerie ARS |
![]() Galerie ARS |