BLINK
(ZU) Taten |
(Zu) Taten (Trailer)Der Film beleuchtet das Zeitalter der Funktionalität anhand der Tätigkeit des Kochens. Kochen wird als aktive Tatabfolge verstanden, die räumlich vermessen wird. Unterschiede der gesellschaftlichen Strukturen bilden sich in diesen Taten ab. 2018, Animation, 4'56'' |
Handlungen, die zum Gelingen einer nahrhaften Suppe („Ritschert“) dienen werden in dem Film aufgezeichnet. Die Grundidee dazu entstammt der Vorarbeit bei der Entwicklung der sogenannten „Frankfurter Küche“ von Schütte-Lihotzky (ca. 1924). Das damalige Vermessen der Weglängen durch Schrittzählung führte zur Verknappung der Wege in der kompakten Arbeiterküche der Wohnblocks der dreißiger Jahre.
|
Der Film entstand im Rahmen des Projektes "RitschArt" (Zeitgenössische Kunstbeiträge zu 100 Jahren Geschichte anhand des Gerichtes "Ritschert") Idee: Luise Kloos |