barbara höller |
Skip Navigagtion

Bibliografie

  • MONOGRAFIEN

  • 2009 SYSTEMS. Monografie. Text von Elisabeth Voggeneder, Annemarie Valenta und anderen. Deutsch/english. Hrsg. Barbara Höller
  • 2007 DIE ORDNUNG DER ZEIT. Folder zur Ausstellung in der Factory Kunsthalle Krems, Text von  Hartwig Knack, 21,5 x 21,5 cm. Hrsg: Hartwig Knack für die Kunstmeile Krems Betriebs GmbH
  • 2005 BARBARA HÖLLER. Leporello zur Ausstellung in der Galerie ARS, Brünn, mit einem Text von Silvie Aigner → PDF
  • 2002 DRILL. Katalog, Bohrarbeiten in Holz und Farbe 99 - 00, Texte von Rainer Metzger, Daniela Gregori, Herausgeberin: Barbara Höller, Mai 2001, 24 x 21 cm, 40 S., zweisprachig, Auflage: 800 Stück, ISBN 3-9500246-1-1
  • 1994  = UND =, Katalog zur Einzelausstellung in der Blau Gelben Galerie, Text von Maria Christine Holter, 56 Seiten, 27 x 23 cm, Hrsg: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Kulturabteilung. ISBN 3-854460-129-8
  • KATALOGE

  • 2014 EXPERIMENT ANALOG, Fotografische Handschriften im Zeitalter des Digitalen, Ausstellungskatalog Künstlerhaus Wien, HG: Karin Mack & Maria C. Holter, Wien 2014, ISBN 978-3-900354-51-0
  • 2014 WUNDERKAMMER 2014 Ausstellungskatalog, Hrsg. Technische Universität Wien
  • 2010 RINGTURM.KUNST Sammlung Vienna Insurance Group Ausstellungskatalog Leopold Museum Herausgeber: Leopold Museum-Privatstiftung,
    ISBN: 978-3-9503018-0-9
  • 2010 ANDERS & ÄHNLICH. Kunst ist Kommunikation. Sepp Auer, Behruz Heschmat, Barbara Höller, Gert Linke, Brigitte Pamperl, Fritz Ruprechter, Walter Weer, Eva Werdenich. Katalog zur Ausstellung im Palais Liechtenstein. Texte von Brigitte Pamperl und Florian Steininger. Herausgeber: Künstlerhaus Wien, ISBN: 978-3-900354-20-6.
  • 2009 HÖLLER, MENDEZ, MARTINS. Ausstellungskatalog. Text von Elisabeth Voggeneder. Deutsch/english. Hrsg. artmark Galerie Wien
  • 2008 ZWISCHEN-RÄUMEN | INTER-SPACE-ING. Katalog zur Ausstellung. Hrsg. Textile Kultur Haslach, ISBN 978-39502564-0-6
  • 2008 CROSS-PAINTING, 3 Positionen transgressiver Malerei. Barbara Höller, Wolfgang Pavlik , Klaus Dieter Zimmer. Katalog zur Ausstellung im art.room.würth Juni bis September 2008. Text von Maria Christine Holter. 36 Seiten, Auflage: 1000 Stk., Hrsg. Würth Handelges.m.b.H. → PDF
  • 2006 ÖSTERREICH -KONFRONTATIONEN UND KONTINUITÄTEN. Katalog zur Ausstellung, Hrsg: Sammlung Essl Klosterneuburg 2006
  • 2005 MOTIVA – international-konstruktiv-konkret-intelligibel. Ausstellungskatalog, Hrsg. Austria Center Vienna und Museum Modern Art Hünfeld
  • 2005 KUNST IM ÖBV ATRIUM, 10 Jahre Ausstellungen im ÖBV Atrium mit KünstlerInneninterviews von Martha Bösch und einem Text von Dieter Schrage, Hrsg: Österreichische Beamten Versicherung, Wien
  • 2005 MALEREI IM ÖSTERREICH ZU BEGINN DES 3. JAHRTAUSENDS. Künstlerlexikon, Herausgeber: Forum Artis Austriae (Krieger, Kramer, Alkier, Einem)
  • 2005 AT&S GESCHÄFTSBERICHT 2004/2005. Tangramania by Barbara Höller. 10 Tafeln und 1 Kartonspiel. 102 Seiten, 30 x 21 cm, Hrsg: AT&S Austria Technology & Systemtechnik AG
  • 2004 ECOARTIG. 10 Ausstellungen von 2001 bis 2004. Katalog zur Ausstellung.  29 Seiten, 21 x 30 cm, Hrsg: ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GesmbH,
  • 2004 AKUNST, Heft zur Auktion zugunsten politischer Flüchtlinge. Hrsg: Asyl in Not
  • 2003 IN SITU. 5 Jahre. Folder zur Ausstellung. Hrsg: M. C. Holter, Wien
  • 2003 MIMOSEN ROSEN HERBSTZEITLOSEN. Künstlerinnen. Künstlerische Positionen 1945 bis heute. Hrsg: Freunde der Kunstmeile Krems. ISBN 3-9500816-0-7
  • 2002 DIE CABINETTE DES DR. CZERNY. Der Kosmos der Kunst im Spiegel der Sammlung Norli und Hellmut Czerny. Hrsg: Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum. Ausstellungskatalog.
  • 2002 REALE MALEREI. Ausstellungskatalog, 10 Positionen zeitgenössischer Malerei, Texte von Hans Dünser, Susanne Berchtold, Herausgeber: Kunst Raum Dornbirn, Juni 2002, 29 x 24 cm, 48 S., ISBN 3-9501319-2-2
  • 2002 KUNST NACH 1945 Ausstellungskatalog, Meisterwerke aus dem niederösterreichischen Landesmuseum, Herausgeber: Niederösterreichisches Landesmuseum 2002, 26 x 21 cm, 240 S., ISBN 3-85214-774-3 ISBN 3-9501319-2-2
  • 2002 LICHTMEINEN. 30 Gedichte von Roman zu Werken zeitgenössischer KünstlerInnen. 4. Band der seria publica in der Diotima-Presse. Obergrafendorf, 2002. Auflage: 300 Exemplare. → www.atelier-diotima.com
  • 2002 ART POSITION. Almanach zur jungen Kunst in Wien. Heft zur Ausstellung in der Ottakringer Brauerei. 21 x 15 cm, 30 Seiten. Hrsg: Kolja Kramer, Wien
  • 2001 NEW AUSTRIAN SPOTLIGHT. Österreichische Kunst aus der Sammlung der Artothek des Bundes. Katalog zur Ausstellung in Istanbul. Vorwort von Notburga Coronabless,  28 x 21 cm, 58 Seiten. Hrsg: Bundeskanzleramt Kunstsektion
  • 2001 VOM SELBSTZWECK DER FARBE, MONOCHROMIE ALS PRINZIP. Objekte aus der Sammlung der Stadt Wien, Konzept: Berthold Ecker, Wolfgang Hilger, Hrsg: Kulturabteilung der Stadt Wien, 2001, 64 Seiten, 21 x 17 cm, ISBN 3-902076-02-X
  • 2000 INNOVATION. Konstruktiv konkret visuell konzeptionell. 10. Gmunder Symposion. Hrsg: Josef Linschinger. Ritter Verlag Wien/Klagenfurt. ISBN 3-85415-350-3
  • 2000 STRENGE KAMMER. Geometrische Abstraktion in der Wiener Kunst. Objekte aus der Sammlung der Stadt Wien. Hrsg: Kulturabteilung der Stadt Wien
  • 2000 ANKAUF:NÖ. Werke aus dem Bestand der Artothek des Bundes. Ausstellungskatalog. Hrsg: Bundeskanzleramt Kunstsektion III. ISBN: 3-9011-9244-8
  • 1999 26. ÖSTERREICHISCHER GRAPHIKWETTBEWERB INNSBRUCK Ausstellungskatalog, Hrsg: Kulturabteilung des Landes Tirol, 1999. 27 x 21 cm, 62 Seiten
  • 1999 BAUHOLDING KUNSTFÖRDERUNGSPREIS 1999. Katalog zur Ausstellung. Vorwort von Andrea Schurian und Peter Zawrel, 29,5 x 24 cm, 48 Seiten, Hrsg: Bau Holding AG, Spittal/Drau
  • 1998 MORE OR LESS. Folder zur Einzelausstellung in der Philips Galerie, Text von Dr. Hansjörg Wachta. 8 Seiten. Hrsg. Philips
  • 1997 INFO. FUJINO IN JAPAN. Textbeitrag in den BVÖ Nachrichten Nr. 10/11. Hrsg: BVÖ Wien
  • 1996 REFLECT, contemporary Art of Lower Austria. Millenium. (Faber, Feilacher, Höller, Jurtitsch, Lang, Thuma, Zdrahal). Vorwort von Peter Zawrel. Katalog zur Ausstellung in Pretoria, Bangkok und Alexandria/Virginia. 28 x 20,5 cm, 104 Seiten.  Auflage: 2000 Stk, Hrsg: Eva Stangl-Theimer
  • 1996 BALANCEAKTE 96. Aktuelle Kunst aus Niederösterreich (2 Bände), Katalog zur Ausstellung in der Kunst.Halle.Krems. Hrsg: Amt der niederösterreichischen Landesregierung. 24 x 18 cm. ISBN 3-85460-173-5
  • 1996 25 JAHRE GALERIE DER STADT WELS, Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels 6/96 Nr. 92, Hrsg: Magistrat der Stadt Wels
  • 1995 DOSAHY - REICHWEITEN, 2x3 Positionen österreichischer Gegenwartskunst - Doppler, Höller, Lang, Moser, Sasshofer, Schaberl. Katalog zur Wanderaustellung in der tschechischen Republik, Text von Harald Krämer, Auflage 1500 Stück, 48 Seiten, 27 x 21 cm. Hrsg. Die AutorInnen.
  • 1994 26e FESTIVAL INTERNATIUONAL DE LA PEINTURE im Chateau-Musee de Cagnes-sur-Mer. Katalog zur Ausstellung. 19 x 22 cm. 120 Seiten.
  • 1994 ART SPECTRUM ‚94. Die österreichische Wirtschaft im Spiegel der Kunst. Katalog zum Wettbewerb. Text Helmut A. Gansterer. 30 x 20,5 cm, 130 Seiten. Hrsg: Trend
  • 1993 SCHLANGENBÄNDIGER. 9 ZeichnerInnen. Bloyer- Doppler- Hadraba – Höller –Lang – Müller – Pfanner – Schnell – Wieland. Text von Roman Baumgartner. 27 x 19,5 cm,  112 Seiten. Hrsg: Kunstverein Zwettl, Blau-Gelbe Viertelsgalerie. ISBN 3-9500235-0-X
  • 1993 HOLZ - PAPIER. Katalog zur Einzelausstellung im Intaktloft Wien, Text von Brigitte Felderer, 28 x 21 cm, 32 Seiten, Auflage: 500 Stk, Hrsg: Barbara Höller, ISBN: 3-9500246-0-3
  • 1992 CELLAR: Hadraba, Höller, Lang, Pusztai, Sense, Seyerl. Katalog zur Ausstellung in Bratislava und Wien. Text von Dr. Barbara Wally, 30 x 20 cm, 32 Seiten,
  • 1992 BALANCE.AKTE 92. Anzeichen. Neue Kunstpositionen aus Niederösterreich. Katalog zur Ausstellung. Vorwort von Wolfgang Denk und Peter Zawrel. 60 Seiten. 33 x 22 cm, ISBN: 3-85460-068-2
  • 1992 ANLÄSSLICH STEFAN ZWEIG. Malerei Graphik, Plastik. Ausstellung der Ankaufspreise und ausgewählter Arbeiten des Wettbewerbes. Katalogheft zur Ausstellung. 18 Seiten, 20,3 x 20,7 cm, Text von Dietgard Grimmer, Hrsg: Amt der Salzburger Landesregierung, Kulturabteilung
  • 1991 33. Ausstellung im Förderungsprogramm des Landes Salzburg. Haberpointner und Höller. Katalogheft zur Ausstellung. 20,5 x 20,8 cm. 6 Seiten. Hrsg: Amt der Salzburger Landesregierung, Kulturabteilung.
  • 1991 KUNSTSTRASSE 91 Innsbruck. Thema: Heimat. Text zur Installation von Michaela Pammer.  Hrsg: Kulturzentrum Utopia, 27,5 x 21 cm, 44 Seiten.
  • 1991 TWELVE NIGHTS oder das Ende eines Sommernachtstraums. Katalogheft 50/IV zur Ausstellung. 20 x 20 cm, 40 Seiten. Hrsg:  Kulturverband Favoriten.
  • 1991 ‚SEHEN UND SPRECHEN!!!!!’. Katalog zur Ausstellung im Haus Wittgenstein. 24,5 x 21 cm, 64 Seiten, Schwarzweiss. Edition Donauraum, Katalog Nr. 3, Auflage 1000 Stück.
  • 1991 VAKUUM. Von Aussen. Die Umkehr der Fremde. Katalog zur Ausstellung im Tioler Kunstpavillon. Text von Peter Zawrel, 48 Seiten, 27,5 x 21 cm, Hrsg: Vakuum
  • 1990 CULTOBJECTE. Katalog zur Ausstellungsreihe in Köln, Salzburg, Laibach, Wien. Vorwort von Aleksandar Urosevic, Edition Cult, Katalog Nr. 4. Auflage 500 Stk, 21 x 21 cm, 48 Seiten. Hrsg: Transcult
  • 1990 ARMADIO. Kasten. Katalog zur Ausstellung im Salzburger Kunstverein. 21 x 21 Seiten, 68 Seiten, Cult Edition Katalog Nr. 6, Auflage 500, Hrsg: Cult
  • 1990 HERBSTZEITLOSE. Katalog zur Ausstellung im Kulturhof Weistrach,  52 Seiten, 21 x 21 cm, Cult Edition Nr. 5, Auflage: 600 Stk., Hrsg: Cult
  • 1989 REVERSE ANGLE. New Art from Vienna in Chicago.  Katalog zur Ausstellung. 296 Seiten. 26 x 21 cm. Hrsg: Transcult
  • 1988 SCHICHT UM SCHICHTUNG. Eine Installation von Rautter + Höller. Heft zur Ausstellung. 12 Seiten. Kopiert, Einzelanfertigungen. 21 x 14,5 cm, Auflage 40 Stück.
  • 1988 BALANCEAKTE 88. Neue Kunst aus Niederösterreich. Vorwort von Joachim Rössl und Wolfgang Hilger, 296 Seiten, 33 x 21,5 cm,  Hrsg: Nö Donaufestival Gesellschaft. ISBN 3-900-464-85-6-217
  • 1988 MORGENRÖTE. Heft zur Ausstellung in der Galerie Cult Wien. Kopiert, 24 Seiten, 21 x 15 cm.  Hrsg: Transcult
  • 1987 OBJEKTE DER KRAFT. Eine Dokumentation des NÖ. Kulturforums. Heft zur Ausstellung in St. Peter/Speer, Wr. Neustadt. 64 Seiten (SW mit Farbbildern zum Einkleben), 29,7 x 21 cm. Hrsg: Nö Kultuforum, Schwechat
  • 1985 ZWISCHEN AKTENTASCHE UND PALETTE. Heft zur Ausstellung. 20 x 20,5 cm, 56 Seiten. Hrsg: Nö Kulturforum Schwechat.
  • 1984 FEMINALE 2. ENTWICKLUNGEN. Studentinnen und Absolventinnen der Hochschule für angewandte Kunst stellen aus. Text Renate Korinek. 29,7 x 21 cm, Schwarzweiss, Spiralbindung
  •  
  •  
  • PRESSE

  • 2008 Wiener Zeitung
  • 2007 "Linear, pünktlich, später. 2 Positionen zur Zeit", Text von Silvie Aigner in der "Brücke" Nr. 74, Feb 2007,  Hrsg: Landeskulturabteilung
  • 2003 "Serienkunst", Profil 11, 10. März 2003 → KRITIK
  • 2003 "Quer durch Galerien", Wiener Zeitung 7./8. März 2003, von Claudia Aigner → KRITIK
  • 2002 "NULL + NICHTS = LOCH + ETWAS", Dagmar Travner über die Farbbohrungen der Konzeptkünstlerin Barbara Höller, im MORGEN, Kulturzeitschrift aus Niederösterreich, 07/2002, Seite 32-33 → PDF
  • 2002 "MUSTER UND TIEFE", von Iris Meder, Juli 2002, Besprechung im → ARTMAGAZINE.CC, → PDF
  • 1999 "FRIENDS", Artikel im TOKION Magazin 11, Knee High Media Japan Inc., Shibuya-ku Tokyo
  • 1998 Kritik von Johanna Hofleitner in DIE PRESSE (10.1.1998)
  • 1997 MORE OR LESS, Artikel im Magazin VERNISSAGE Nr.9, S. 41-43, Text von Dr. Hans Jörg Wachta, Hrsg: Eduard Arnold
  • 1995 Kritik von Gottfried Reichart in WELSER RUNDSCHAU am 11.4.1995
  •  
  • EIGENE TETXE

  • 2014 Schule für Kunst. Schule wie Kunst. Bildpunkt 32/2014